ich wollte mal ein Thema anschneiden, dass ich ab und an mal eingebracht habe und wollte dazu von euch wissen, wie Ihr dazu steht und in wie weit der technische Fortschritt genutzt werden darf bzw. für was?
Es gibt einige Apps für Smartphones (meistens im Android-Markt), die entweder speziell für DSA entworfen wurden (siehe als Beispiel DSA Tab [http://dsatab.blogspot.com/] und DSA Handel [http://www.felix-gelpke.de/software/software.html#dsa]) oder generell für Pen & Paper Rollenspiele genutzt werden können wie z.B. Würfel-Apps.
Für mich ist es so, dass auf jeden Fall das Rollenspiel nicht zu technisch wird, aber Ergänzungen oder Hilfen beim Spielen finde ich gut. Die App DSA Handel ist bestimmt sehr hilfreich für den Meister, da er hier direkt Zugriff auf eine Datenbank hat, wo viele Gegenstände inklusive Preisen enthalten sein sollen. So würde das nachschauen in Büchern entfallen.
Die App DSA Tab dagegen ermöglicht den Austausch per Drop Box des eigenen Heldens mit Heldenbogen (sieht jedenfalls so aus). Es sollen sogar Änderungen vorgenommen werden können (innerhalb des Smartphones), die dann auch mittels Drop Box synchronisiert werden sollen.
Da ich kein Android Handy habe, aber Daniela, werde ich das mal mit Ihrem Handy ausprobieren, falls diese nichts kosten bzw. es eine Lite-Version gibt.
Für das Betriebssystem IOS gibt es leider nichts spezielles für DSA. Das einzige was ich gefunden habe ist eine App zum Erstellen einer Umgebungskarte oder Dungeonkarte für Dungeons and Dragons (Battle Map [http://itunes.apple.com/de/app/battle-map/id384800918?mt=8]). Es soll jedoch auch für andere Pen & Paper Rollenspiele genutzt werden können. Leider gibt es keine Lite-Version und die App ist sehr teuer (24?!). Mit so einer App hätte Dirk sehr schöne Karten zeichnen und die Charaktere immer der Situation angepasst aufstellen können.:D
Wie steht Ihr zu diesem Thema? Habt Ihr vielleicht interessante Programme oder Apps entdeckt?
huhu, also mit den gimmick die uns die technik heutzutage liefert ist es immer so ne sache. einerseits kann es enorme vorteile bringen, die Helden-Software oder das Forum sind ja schon fast nicht mehr wegzudenken, andererseits ist und bleibt DSA für mich ein pen & paper.
was die programme im einzelnen angeht kann ich erstmal nur für mich sagen das ich kein andriodphone derzeit habe und somit es persönlich nicht testen kann. das DSA-Handel tool gibt es ja auch für den normalen PC gebrauch und das hab mir auch mal runtergeladen. auf den ersten blick macht es keinen schlechten eindruck wie alltags tauglich es ist wird man sehn ich werds mal ausprobieren.
was das DSA-Tab angeht kann ich für meinen teil nur sagen nutzlos. auch wenn die möglichkeit ganz witzig ist seinen helden per app auf dem smartphone abzurufen, finde ich keinen nutzen darin. den trotz die displaygröße wäre mir auf dauer zu klein und auch das anzeigen von mehreren seiten gleichzeitig dürfte schwierig sein.
ob dieser Dungeonkarten generator ein große hilfe ist kann ich nicht sagen aber kosten (donnerwetter 24?) und nutzen stehen meiner meinung nach nicht im verhältnis. zumal der meister je nach situation es auch den helden/spielern verbieten kann mit zumalen es sei den die helden haben etwas zum zeichen dabei.
ich selber bin im allgemeinen schon mal üder das programm Meister Geister gestolpert welches ein programm unterstützes meistern ermöglichen soll. auch hier gibt es eine schnittstelle zur helden-software so das man alle heldendaten einpflegen kann und die gesamte gruppenverwaltung samt kampf darüber steuert und im blick hat. mich selber hat das programm nicht überzeugt da es zumeinen eine aufwendige bedienung hat und zum anderen nicht 100% mit unsern (Haus)regeln überein stimmt, stichwort Distanzklassen.
zusammen gefasst kann ich für mich sagen das ich mir solche hilfsmittel gern mal angugge aber ich keinen zwingenden bedarf sehe sie unbedingt zu nutzen. aber wer weiß wie sich die programme entwickeln und damit evtl doch eine interesannte alternative darstellen
Davon habe ich auch schon gehört. Leider mag ich Point & Click Adventures nicht so gerne. Aber mal schauen wie es wird und vielleicht ist es auch von der Geschichte und den Orten interessant, da man sich jetzt ein bisschen "auskennt".
da ich eh fan solcher spiele bin und das schon seid maniac mansion werd ich mir das wohl holen. bin mal gespannt was das ding von der story-line so hergibt.