Ich fand den Abend DSA technisch nicht gut. Einerseits weil wir spontan umdisponieren mussten und andererseits gab es einfach zu viel gequatsche über Computerspiele oder anderen Kram.
Jetzt kann man natürlich sagen der Meister muss die Gruppe wieder einfangen aber das ist oft einfacher gesagt als getan. Ich hätte noch etwas mehr Vorbereitungszeit gebraucht für den Abend. Voll blöd war es auch das der wichtige Plan vom Schloß Baliiri fehlt. (Liegt wohl an der 2. Auflage des AB´s wo er schlichtweg fehlt) Ist mir glaub ich auch beim Lesen schon aufgefallen, habe ich aber wohl wieder vergessen oder nicht mehr dran gedacht.
Ich weiss nicht ob es das Abenteuer nicht hergibt oder wir generell so abgestumpft sind aber gefühlt ist es bei uns kein Rollenspiel mehr sondern nur ein Kampfspiel wo ein Typ an der Stirnseite des Tisches so ne Geschichte erzählt Da schließe ich micht natürlich mit ein als Spieler.
Lest mal ein paar Seiten hiervon, ist ganz cool (Forumsabenteuer Gasthaus zum Schwarzen Keiler):
Ich stimme Matze zu das es vom DSA-Spiel her ein schlechter Abend war. Dieses Mal war aber auch jeder von uns leicht abzulenken bzw hat etwas ohne Bezug dazwischen geplappert. Natürlich soll so ein DSA Abend auch eine lustige Sache sein und wir wollen da nicht so ernst betreiben wie Arbeit, aber ein bisschen Disziplin hat uns das auf jeden Fall gefehlt.
Das man dann auch noch die Problematik mit dem fehlenden Schlossplan hatte kam noch obendrauf.
Im zweiten Punkt denke ich ähnlich wie Matze das unser Augenmerk noch mehr in Richtung Kampf gelegt ist als es seinen müsste. Vielleicht waren da die "Jahre" der Philli-Saga etwas zu prägend wo man immer mit den gleichen NSC´s in der Wildnis rumgereist ist. Grade ein Ball im Lieblichen Feld bietet im Normalfall hunderte von Gelegenheiten für Rollenspiel in diversen Formen.
ich werde mir mal den Link etwas anschauen und ggf mich nochmal dazu melden
ich habe mit das von Matze verlinkte Forum-AB mal durch gelesen und musste feststellen das die Vorgehensweise der Helden sich doch von der unterschieden hat die ihr damals an den Tag gelegt habt.
klar ist das ihr euch da nicht erst kennen gelernt habt, aber auch der Umgang miteinander und das Verhalten in der Situation ist deutlich anders. und wenn ich ehrlich bin ist unser DSA eher was für Hinterwäldler im Vergleich mit dem Rollenspiel was da nur über das geschriebene Wort gemacht wurde.
Ich habe mich selber schon mehrmals dabei ertappt das ich mir für meine Helden etwas mehr Hintergrund Geschichte ausgemalt habe und diese auch etwas in das Spiel mit einbringen wollte. Aber dennoch bin ich dann immer wieder auf die "was macht das für Schaden" scheine gekommen.
Ich schließe mich in der Kritik auch als Meister vollkommen ein. So manches mal hatte ich zwar auch gefallen an den Situationen wenn ihr freie Hand hattet und ihr euch sehr lange mit einer vermeintlichen Kleinigkeit befasst hattet. An diesen Stellen kam auch schon mal so was wie Rollenspiel auf. Leider hat man in diesen Moment aber auch wieder die Geduld verloren und ist dann doch ins rushen und kloppen übergegangen. In solchen Momenten sind es auch manchmal kleine Kommentare vom Meister (z.B. wir sind immer noch auf Seite 4) die uns unter Zugzwang setzen.
Etwas paradox ist die Tatsache das ich mir so manches mal wünsche die Sachen länger und Detail getreuer auszuspielen und zeitgleich aber nicht mit dem geschafften, in der Menge, zufrieden bin.
Grade letzteres mag an darin begründet liegen das wir, quasi seid dem Pat zu uns gestoßen ist, immer mit den großen Zielen 7G und davor damit es von der Stufe passt Philli vor Augen an die Sache rangegangen sind. und auch bei der 7G Kampagne war es für mich schon mehrmals wichtiger etwas abzuschließen anstatt es zu erleben. Vielleicht ist das der Nachteil den ich (vermutlich auch Main & Matze) haben das wir die Geschichte schon kennen. Denn es hat mich weniger gestört das wir 6 Abende mit Schatten im Zwielicht verbracht haben als 3 Abende mit Unsterbliche Gier.
Unabhängig davon bin ich ein großer Befürworter für mehr Rollenspiel an unseren Abenden. Egal auf welches Niveau wir dabei kommen. Und wenn wir mal ehrlich sind hetzt uns auch keiner das wir die Sachen schneller fertig bekommen. Vielleicht kann man einen Teil der AP die es für ein AB geben soll ja auch schon bei passenden Gelegenheiten zwischen durch geben, damit man zwischen durch zumindest den Helden nochmal steigern kann.
ist dann doch etwas mehr text geworden, wie ist eure Meinung?
So Männer, erstmal sorry das ich so kurzfristig abgesagt habe und deshalb nicht so viel Vorbereitungszeit für Matze war.
Wie ich euren Postings entnehmen kann wollen wir also nen bisschen mehr Rollenspiel einbauen
Ne alles gut, das sollte machbar sein. Ihr habt schon Recht, wir sind durch die Tatsache bedingt, dass wir nun eben nicht jedes Wochenende spielen können, eher dazu übergegangen die Abenteuer im Telegramm-Stil durch zu spielen, um möglichst viel zu schaffen.
Ich bin da ganz bei euch, dass wir das mal wieder etwas zurückfahren sollten und uns die Zeit nehmen, alles etwas umfangreicher auszuspielen. Ich werde beim nächsten Mal drauf achten und an den entsprechenden Schrauben nen bisschen drehen. Dann dauern Abenteuer halt etwas länger aber ich denke, wir haben alle mehr davon. Ich denke wir sind uns auch einig, dass wir das Rollenspiel jetzt auch nicht zu umfangreich werden lassen und wirklich jeden Scheiß bis ins Detail ausspielen.
Ich würde da nach der Devise handeln -> kürzen wo sinnvoll und möglich!
Im Großen und Ganzen bin ich aber voll bei euch Ande und Matze, dass es halt wirklich schwierig ist, aus dem gewohnten Trot rauszukommen. Müssen wir alten Hasen uns mal nen bisschen Mühe geben. Es ist halt alles nen bisschen 0815 mit Hauptaugenmerk auf kloppen geworden. Wir müssen halt auch wieder mehr Augenmerk auf die Lösung ohne Kampf und mit Rollenspiel richten.
Beim nächsten Termin werde ich definitiv drauf achten und dann sollte es auch wieder besser von der Atmosphäre in Game werden denke ich. Nicht umsonst sind die Abende, die im Gedächtnis bleiben die, wo über das Rollenspiel viele Emotionen geweckt wurden. Denke da sollten wir wieder hinkommen, auch wenn natürlich nicht jeder Abend ein Highlight werden kann.
In diesem Sinnen freue ich mich auf den nächsten "Rollenspiel"abend