DSA im Sommer 2018 heißt in erster Linie grillen und 2 Stunden Blödsinn erzählen. Aber was will man machen es ist warm und man hat die Zeit 8)
Zum Seeoger möchte ich sagen das das AB insgesamt durchaus Spaß gemacht hat. Wie wir gestern festgestellt haben haben uns die vielen Abende 7G zu einer leichten Paranoia getrieben, so das man manchmal etwas zu kompliziert denkt. Aber auch das hat ja seinen Reiz.
Allgemein ist jetzt die Frage wie es an den nächsten Abenden, an den kein 7G stattfindet, weitergehen soll. Wir haben ja z.B. noch Adlerbanner offen und/oder können ein neues starten. Vielleicht gibt es ja ein paar Wünsche.
PS: ich habe mal nachgeschaut und die Verbindung zwischen dem "Seeoger" und "Ingerimms Schlund" ist sehr dünn um nicht zu sagen an den Haaren herbei gezogen.
Ich fand den Abend auch ganz gut. Wie immer mit Phasen der Prüfung auf Haarrisse in den Augenlidern. Aber das kennt ihr ja von mir. Sehr gut das wir den Seeoger abgschlossen haben. Und wie Ande schon schrieb, wir haben es uns mal wieder etwas zu schwer gemacht.
Ich denke aber das wir es ohne den Zwingtanz von Dirk sehr schwer gehabt hätten. @Dirk den musst du mir unbedingt beibringen
Als nächstes können wir gern Adlerbanner weiter daddeln oder halt 7G, kommt auf die Besetzung an. Und die Lust von Main. Ob er daddeln oder meistern will
Ich fand den Abend auch gut, hat Spaß gemacht, v.a. da ich den Teil des Abenteuers auch noch nicht kannte.
Und ja manchmal denken wir zu kompliziert, aber mal ehrlich, wenn das Abenteuer mit der Story heute nochmal geschrieben würde, dann würden da jeden Menge Sachen a la 7G dazukommen. Es ist halt nen Einstiegsabenteuer von damals, aber ich denke wir haben uns ganz gut geschlagen.
Ich würde die nächsten Abenteuer auch von der Besetzung abhängig machen. Wenn wir vollzählig sind (oder Toni mal nicht kann) sollten wir definitiv 7G weiterspielen, ansonsten gerne mit dem Adlerbanner weitermachen.
Wer war denn beim Adlerbanner dabei? Überlege, ob ich den Zwerg nehme oder meinen Magier