Lob: Es war ein guter abend. wir sind schnell und gut ins abenteuer gekommen und hatten auch so gut wie keine unterbrechungen. auch das abenteuer selber hat spass gemacht und ich glaub es war für jeden was dabei. mich persönlich freit auch das wir den zähesten teil der Phileasson Saga hinter uns haben und jetzt beim 4ten und letzten band angekommen sind. wenn man bedenkt wie lange wir uns schon auf dieser reise befinden ist das eine ganz schöne leistung.
Kritik: Aus meiner Sicht keine, lediglich die kleineren Haarspalterein mit Main in ein paar Kampfszenen. aber das dürfte Main mehr geärgert haben als mich. wobei wir uns auch dort ja einig geworden sind 8)
Anregung: Es läuft, im gesammten bin ich mit unserm Spiel zur Zeit sehr zufrieden. Was ich besonders schön finde ist die tatsache das jeder von uns seine fähigkeiten mittlerweile gut einschätzen und einsetzen kann. besonders für Pat oder Dirk, auch wenn er den abend gefehlt hat, ist es denk ich eine gute sache mal selbst in erscheinung treten zukönnen.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich fand den Abend auch gut. Besonders spannend fand ich die Geschichte mit den Dämonen, die sich in uns verwandelt haben und anschließend in fliegende Echsen und eine mich mitgenommen hat bzw. ich entschieden habe, dass sie mich mitnimmt.
Mit der Lösung der Bekämpfung des Schlingers war ich auch zufrieden, obwohl es wieder auf Kloppen hinausging. Na ja, ich konnte da ja leider nicht helfen.
Wenn jetzt der richtig spannende Teil der Saga kommen soll, bin ich mal besonders neugierig.
So dann mein Senf zu dem Abend. Im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden, wir haben wieder viel geschafft und biegen langsam aber sicher auf die Zielgrade ein.
Es haben sich wieder alle schön mit eingebracht, wobei natürlich schade ist, dass Dirk leider wieder nicht mit dabei war. Das einzige, was ich zu bemängeln habe ist, dass ich finde, wir sollten manche Sachen (bzgl. Regeln) nicht immer so 1000% genau nehmen (Bsp.: Der Elf möchte zu Kampfgeschehen). Ich persönlich finde so Haarspaltereien ob nun 8 oder 10 Kampfrunden manchmal zu kleinlich. Denke wir sollten in manchen Dingen, die nicht lebensbedrohlich sind, manche Entscheidungen dem Meister überlassen und dann nicht dagegen argumentieren (da schliessen ich mich als Spieler ausdrücklich mit ein). So kommt ein besserer Spielfluss auf, und kein Meister (denke ich) will dem Spieler ja explizit was Schlechtes. Meiner Meinung nach sollte es da einen kleinen Ermessenspielraum für den Meister geben. Ich persönlich habe auch kein Problem damit mal Fehler zuzugeben, wenn mal was daneben war.
@Main sehe ich ähnlich. wie ich schon gesagt habe fand ich das im nachhinein auch etwas nervig und diesmal kann ich mir den schwarzen peter dafür auch gehörig selbst in die schuhe schieben.
letztenendes war es ja auch nu die übliche haarspalterei zwischen spieler und meister wo beide seiten immer versuchen den "vorteil" für sich zugewinnen. halt nur etwas viel und stark den abend. sowas wird immer mal wieder vorkommen aber ich denke das wir das wie immer geregelt bekommen.
Klar kein Thema. Wollte damit ja auch nur sagen, dass beide (also Spieler und Meister) die ganze Regelsache nen bisschen entspannter angehen sollten, weil sonst das ganze Spiel zu sehr verkrampft wirkt.
Aber wie du schon sagtest, wir habe es bisher immer zufriedenstellend hinbekommen, wir werden das auch weiterhin schaffen.