Da es bei dem alten Forum eine update Möglichkeit gab und es somit eine Kalendar-Funktion und eine verbesserte Mobile-Ansicht hat habe ich mich entschieden weiterhin das Forum zu nutzen.
Ein Faktor ist dabei auch wir hier in der Regelecke einiges an Hausregeln oder Erklärungen verewigt haben und ich keine Lust habe das irgendwo hin zu kopieren.
Von Trello hatte ich die paar Texte die wir geschrieben hatten hierher kopiert, danach habe ich mich von dem Board entfernt. Doodle für ne allgemeine Abfrage können wir gerne weiter nutzen, hier werde ich aber parallel dazu die Termine (wo es mit daddeln klappen könnte) im Kalendar pflegen. Warum ich das mache - weil man da besser Startzeiten und weitere Sachen wie grillen eintragen kann.
Eine Terminabfrage über das Forum wird es also nicht mehr geben, lediglich für das DSA WE würde ich das weitermachen da es dabei mehr zu besprechen gibt.
Auch die LKA´s wird es in der Form nicht mehr geben. Pat hat ja nicht unrecht damit das die letzen 12 alle quasi gleich klingen, beginnend mit dem Satz:"Wir sind dieses Mal gut reingekommen..." Aber ich würde die LKA´s verändert gerne weiterführen, nämlich mit einen kleinen Rückblick was wir gemacht haben, evtl. einer Persönlichen Anmerkung zu der einen oder anderen Szene und inclusive möglicher Belohnungen wie AP, SE´s, Dukaten oder gesucht:2 in Norburg. Hierbei würde ich mich freuen wenn es auch von euch hier und da ein Feedback gibt.
Im Zuge des mehr Rollenspiels kamen wir ja wieder auf das Thema Hintergründe der Helden. Da wir uns alle einig waren, und hoffentlich auch noch sind, das wir unser DSA nicht nur zu Geschichten erzählen und kloppen verkommen lassen wollen, würde ich Vorschlagen das jeder sich für seine Helden mal etwas überlegt. Frei nach dem Motto "Woher & Wohin", also wo kommt mein Held her und was waren seine Gründe sich ins Abenteuer zu stürzen bzw. was möchte er mal erreichen. Je nachdem wieviel Lust jeder dazu hat helfe ich auch gerne das in unsere DSA Welt einzuweben, Stichwort Orte, Organisationen, Verwandte, Feinde oder ähnliches.
Auch möchte ich die Gelegenheit nochmal nutzen um darauf hinzuweisen das ich auch (oder besser gesagt grade) in unser spielfreien Zeit die Muse habe um Regelfragen zu klären oder Recherche zu betreiben. Mir ist nämlich bei der Letzen Runde aufgefallen das wir quasi keine Ahnung vom Reiterkampf haben und hier steckt glaube ich potential.
Weiterhin nutzen möchte ich auch Dropbox, zum einen als Backup Medium für unsere Helden zum anderen als "Bibliothek" für unsere eigenen Handouts. @Toni dich müssen wir da noch hinzufügen wenn du Interesse hast.
Um den voran gegangenen Worten auch Taten folgen zu lassen hier meine persönliche ToDo Liste - Story für Gonzalo, Lessandro (Lariel; hier bin ich mir nicht sicher ob es Sinn macht) - die neuen LKA´s - Regelkunde für Reiterkampf und Pferd allgemein
das was Ande geschrieben hat, finde ich sehr gut. Besonders hervorheben möchte ich seine Idee, dass wir die LKAs dazu nutzen, einen kleinen Ablauf des Geschehenen festzuhalten. Mir würde es ungemein helfen, wenn ich jedesmal vor unserem nächsten Abenteuer nachschauen kann, was beim letzten Mal passiert ist. Ich denke dann können wir alle schneller mit dem Abenteuer fortfahren. Sehr gut würde ich es auch finden, wenn wir es nach Gruppen bzw. Abenteuer unterteilen, so dass man schnell das entsprechende Abenteuer zum Nachlesen findet. Ich würde mich natürlich auch beteiligen.
Wenn Du Ande etwas über den Reiterkampf herausfinden könntest und es ins Forum schreiben könntest, wäre ich Dir überaus dankbar. Dann würde ich mich auch in diese Richtung mit Parinor weiterentwickeln, weil ich diesen Gedanken schon länger hatte. Ich nehme Dein Angebot hiermit an.
Mehr Rollenspiel in bestimmten Situationen finde ich auch sehr gut. Darüber haben wir ja bereits nach dem letzten Abenteuer gesprochen. Ich bin immer noch der Meinung, dass es nicht den ganzen Abend sein muss, aber vielleicht gibt es einige Abschnitte, die sich dafür besonders eignen. Eventuell kann hier der Meister beim Einlesen in das Abenteuer solche Abschnitte kenntlich machen und dann vorschlagen, ab Punkt X für die Zeit Y Rollenspiel verstärkt nachzugehen.
Ich bin auch in der glücklichen Situation, dass ich von meinen "wichtigen" Charakteren bereits Lore habe. Somit wäre eine Stelle in diesem Forum vielleicht angebracht, wo jeder stichpunktartig oder in Prosa die Hintergründe zu seinen Charakteren verfassen kann. Bei den ältesten Helden, würde ich es im Nachhinein auch ganz cool finden, auch wenn wir darauf nicht unbedingt im Abenteuer aufbauen können, da wir schon viel coolere Dinge gemeinsam erlebt haben. Dennoch fehlt mir bei euren Charakteren der Hintergrund, um mir besser vorzustellen warum ihr das alles eigentlich angefangen habt (also auf "Reise gehen").
Die Dropbox finde ich als Backup auch sinnvoll und ist von mir auch meistens gut genutzt. Damit konnte mehrfach Ande meinen Helden ausdrucken, als mein Drucker gestreikt hat.
Passt aus meiner Sicht Ande, wie du das handhaben möchtest. Ich war eh dafür, das Forum zu behalten. Wenn jetzt auch die Terminverwaltung einfacher klappt, umso besser. Trello fand ich jetzt persönlich nicht so toll und übersichtlich. Doodle zur kurzen Terminabstimmung können wir gerne so beibehalten.
Hintergründe zu Helden waren ja früher Standard, irgendwann haben wir uns die Arbeit nicht mehr gemacht. Finde es aber trotzdem lohnenswert und werde auch für meine Helden bei Gelegenheit mal mit Hintergründen versehen.
@Ande, Top wenn du dir die Arbeit mit den Regeln machst und wir da etwas besser in bisher vernachlässigte Bereiche Einblick erhalten.
Mit LKA habt ihr natürlich auch Recht, war eigentlich immer alles im Prinzip das Gleiche. Wenn mal was Aussergewöhnliches passiert, kann man das an anderer Stelle diskutieren (z.B. Regelfragen). Also ne kurze Zusammenfassung ist prima und gerne auch wie Pat vorgeschlagen hat nach Gruppen oder Meister sortiert, damit man besser den Überblick behält.