Nach der Rückkehr mit der Seeadler von Beilunk nach Perricum sind wir der Einladung von Ayla von Schattengrund gefolgt und haben uns auf dem Weg zum Schlund zur Zwölfgöttertjoste gemacht. Die Reise zum Schlund verlief ereignislos so das wir guter Dinge am aufgebauten Heerlager ankamen. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit einer pflichtbewussten Wache konnten wir Ayla den Kelch, den Rohezal geborgen hatte, übergeben. Bei einer Zusammenkunft später am Abend erklärte uns Ayla dann das bei der Tjoste nicht nur ein neuer Heermeister gewählt werden soll, sondern auch das Schwert Siebenstreich neu geschmiedet werden soll. Um dieses zu machen benötigt man alle 7 magischen Kelche, die vor langer Zeit von verschiedenen Leute an sicheren Orten hinterlegt oder versteckt wurden.
Unser erstes Ziel soll es sein den Kelch des Humus zu finden. Die Recherchen der Rondra-Kirche haben ergeben das die Spur nach Gareth führt. Dort soll vor vielen Jahren der Magier Balphemor von Punin den Kelch im Reichsforst versteckt haben. Die Hinweise kamen über den Bericht eines Rondrageweihten (glaube ich zu mindest) der in den Straßen von Gareth gesehen hat wie eine Hesindegeweihte nachts von einer Menschenähnlichen Kreatur angegriffen wurde. (Details zu dem Teil fallen mir grade nicht ein)
In Gareth angekommen begannen wir sogleich mit unseren Nachforschungen, als Anlaufstelle hatten wir den Rondra Tempel, wo auch eine Geweihte parallel zu uns Informationen sammelt, und den Praios Tempel für den wir ein Empfehlungsschreiben hatten um Einblicke in das Archiv zu bekommen. Die Rondrageweihte war bei unsere Ankunft grade nicht im Tempel und auch bis zum Ende der Session sind wir ihr nicht begegnet. Also sind wir in die Stadt des Lichts wo uns die Archivarin Auskunft bzw. Einblick in die gewünschten Bücher gab. Dabei verdichteten sich die Hinweise das der Kelch in der Dämonenbrache sein könnte. Als weiteren Kontakt empfahl sie uns den Leiter des Stadtarchivs, den wir beim verlassen der Stadt des Lichts sogar kurz getroffen haben ohne es zu wissen.
Der Archivar war unserer Sache auch recht aufgeschlossen konnte uns aber auch nicht so ganz weiterhelfen. Von ihm bekamen wir aber noch die Info das die Rondrageweihte sich auch mit ihm treffen wollte und was noch wichtiger war ist die Tatsache das wir zusammen mit dem Archivar festgestellt haben die jemand alle Hinweise zu dem Kelch und der Dämonenbrache aus dem Archiv entwendet hat.
Mit der Niederschrift eines Traums der Hesingeweihten (mir fällt leider nicht mehr ein woher wir die haben) konnten wir einen Hinweis zu den Versteck des Kelches bekommen und zwar soll der Kelch beim oder im Grabmal Hlûthar´s sein. Das Grabmal Wiederrum befindet sich in der nähe des Feldherrenhügels in der Dämonenbrache.
Das letzte woran ich mich erinnere ist das wir zur Magierakademie wollten und auf einem Platz in Gareth ein fliegendes, blutiges Auge mit ledernen Schwingen kurz gesehen haben bevor es unsichtbar wurde.
Wenn ich etwas vergessen oder falsch wiedergegeben habe verbessert mich bitte.