diesmal kann ich es kurz machen. Schade dass Main sofort wieder weg musste und der Termin beinahe beendet war. Doch zum Glück haben wir den viel lesenden Matze. 8)
Mal ehrlich, die Geschichte fand ich super interessant und mal wieder gut von Matthias gemeistert. Wenn das alles spontan war, ziehe ich den Hut. Weiter so.
ja ich fands es natürlich auch schade das Main weg musste aber das ist nun mal höhere Gewalt. Und ist auch völlig in Ordnung.
Tja da bedanke ich mich doch mal für das Lob von unserer Fliege. Ich hoffe das kleine Szenario hat ein bissl Spass gemacht. Ich sage mal die Zeit haben wir damit ja auch rumbekommen
Bei diesen Szenarios ist das immer so eine Sache, man hat halt von irgendeiner Sache (Buch, Film was weiss ich) einen Ansatz und versucht dann spontan was draus zu machen. Manchmal klappts ganz gut manchmal nicht so. Veteranen wie Ande haut das ganze natürlich nicht mehr so aus den Socken aber solang wir ein bissl Spass haben...
Freue mich schon aufs nächste Mal. Irgndwie ist es auch mal schön an der "kurzen" Seite des Tisches zu sitzen bzw hinter dem Schirm^^
Ich melde mich auch zu Wort, obwohl ich ja gar nicht dabei war
Besten Dank erstmal an Matze, dass er so spontan eingesprungen ist und anscheinend nen Szenario aus dem Hut gezaubert hat, was den Abend nen bisschen gerettet hat.
Tut mir echt Leid, dass es nicht so geklappt hat wie angedacht. Beim nächsten Mal wirds wieder was
Die Familie geht auch immer vor und wenn man noch einen spontanen Meister hat, ist es überhaupt nicht schlimm.
Wenn Matze an der "kurzen" Seite des Tisches sitzt, ist er auch gar nicht müde. Die Luft muss dort viel besser sein und wacher machen.
Ich hätte auch mal Lust zu Meistern. Da ich aber ein Noob in der DSA Welt bin, wird das nie was. Ich habe aber schon mal überlegt, ob ich mal ein DSA light Abend mit meinen Cousins mache, den ich meistere. Natürlich mit abgespeckten Regeln. Da meine Cousins die Regeln nicht kennen, kann ich denen viel erzählen. Ich bin froh, dass ich langsam Regin einigermaßen spielen kann.
Ich habe mir gestern die Spielhilfe: Wege des Meisters heruntergeladen, zum nächsten Mal kann ich dir das ja mal mitbringen auf ner CD oder so. Sind 65MB, habe selbst erst die ersten 12 Seiten oder so gelesen. Aber das erste was die dort sagen ist: Einfach mal ausprobieren. Da stehen schon jede Menge Tipps zum Meistern drin.
Ich meine es ist klar das du nicht gleich mit einer 100 Abenteuer grossen Kampagne starten wirst/sollst. Aber man kann auch ohne viel Hintergrundwissen etwas meistern. Wie schreiben die so schön:
Wenn sie hier gerade ein Dorf brauchen dann lassen sie es da entstehen. Es ist IHR Aventurien. EIgentlich kann man sich alles ausdenken. Im nächsten Satz hiess es dann: Sie sollten nur keine Ufos in Khunchom landen lassen
Also im Grunde steht es einem selber frei die Welt und die Regeln zu formen. Einfach mal ausprobieren...
Das schwierige ist ja auch, die Charaktererstellung. Da habe ich meine Schwierigkeiten, da es so viele Möglichkeiten gibt und ich die Bücher nicht habe wo alles erklärt wird.
Deshalb muss ich das auch bei denen Frei Schnauze spielen.
von mir auch nur kurz und knapp, der abend hat spass gemacht. manchmal ist es sogar ganz schön das bei so einem szenario nicht gleich die "rettung" der welt auf dem spiel steht sondern nur eine einzelne aber denoch faszinierende aufgabe. und ja matze is als meister nicht so anfällig für die schlafkrankheit.
@Pat die idee das du was selbst meistern willst find ich gut, probier es doch einfach im kleinen rahmen mal aus. aus irgendeinem bauerndorf mit einem waldstück und ner ork bande lässt sich auch schon ne nette geschichte stricken. und wie es matze schon beschreiben hat man kann nicht viel verkehrt machen, weil wenn du meisterst ist es "deine" welt
ok Senf dazu ketchup ...mayo ... ok ... Maggi ..ja ...GUT!
Das war, wie auch das letzte von Matze erdachte Dracula-Szenario, wieder ein Highlight sowie spielerisch als auch kreativ. Ok manchmal hab ich schon etwas angst das Matze sich was ausdenkt und wir draufgehen aber das Gefühl hab ich auch machesmal in den Offiziellen Abenteuern.
Ok ich gebe zu ich hätte mit etwas mehr Erfurcht auf die mir gebotene Szenerie reagieren können, aber es war auch schon halb 4 und ich hatte eigentlich auch nich erwartet das Matze uns jetzt gegen nen 1000 Jahre alten Drachen kämpfen lässt . Alles in allem haben wir das gut hinbekommen und die tollen Relikte sind auf jeden Fall was, was nich jeder hat. Doof nur das mir hinterher immer einfällt was ich noch alles hätte machen können, aber nja das kommt mit der Zeit hoffe ich .