Lust auf jeden Fall und gerne auch wieder das gleiche Haus. Zum Termin würde ich mir wünschen das wir vielleicht etwas früher starten 2.-3. KW, da ich dann auf der Arbeit nicht immer so betteln muss wegen dem im Februar anstehenden jährlichen Frühjahrscheck, wo wir ja eigentlich Urlaubssperre haben.
Zitat von Dr.Dirk im Beitrag #5Lust auf jeden Fall und gerne auch wieder das gleiche Haus. Zum Termin würde ich mir wünschen das wir vielleicht etwas früher starten 2.-3. KW, da ich dann auf der Arbeit nicht immer so betteln muss wegen dem im Februar anstehenden jährlichen Frühjahrscheck, wo wir ja eigentlich Urlaubssperre haben.
Eher würde ich auch begrüßen. Wenn Dirk dann auch eher Urlaub bekommt, ist es ja auch besser.
Da es nur noch etwas mehr als 2 Monate sind bis wir los fahren, habe ich mir schon ein paar Gedanken gemacht was unser Spielerlebnis verbessern könnte.
Temperatur: Da wir 3 Wochen eher im Haus sind als letztes Mal müssen wir damit rechnen das es insgesamt kälter wird. Das bedeutet das man etwas mehr Geld einplanen muss für die Elektroheizungen und ich mehr Holz mitnehme. Die ca. 100kg vom letzten Jahr haben wir ja fast aufgebraucht. Damit das von der Ladekapazität passt werde ich vermutlich mit einem Dachgepäckträger fahren, da wir auch keinen Grill mitnehmen sollte genügend Platz vorhanden sein. Ein weiterer Vorteil falls Matze vorab los muss weil das Kind kommt, müssten wir 4 Leute + Wuffi mit meinem Auto wegbekommen. Für das mehr heizen im Haus sollten wir schauen ob wir ein Funkenschutzgitter auftreiben können Beispiel, damit können wir sicherer mehr Holz auflegen. Für die Nacht mag der eine oder andere auf einen Schlafsack zurückgreifen.
Spielzeiten: Wie schon an anderer Stelle erwähnt würde ich vorschlagen das wir eine feste Startzeit zum daddeln festlegen sollten, sagen wir mal 13 Uhr. Das hätte meiner Meinung nach folgende Vorteile. Jeder hat die Möglichkeit auszuschlafen, man hat eine bequemes Zeitfenster zum einkaufen, der Meister/Overlord kann sich ggf. noch etwas vorbereiten und wer möchte kann sich in Ruhe nochmal die Beine vertreten. Man könnte dann von 13-18 Uhr daddeln, 18-20 Uhr Pause mit Abendessen und von 20-1(2 oder 3) Uhr nochmal daddeln. Denn wenn wir ehrlich sind haben wir in den Vormittagssessions nie was sinnvollen geschafft. Der Nachteile ist natürlich das man 2-3 Spielstunden opfert, aber ich denke ausgeruht haben wir an den restlichen Stunden mehr Spaß. Man muss natürlich auch bedenken wie man es dann mit dem Frühstück macht. Ich denke da grade an warme Brötchen und Kaffee für den ersten und der letzte das ganze dann nur noch in kalt. Manch einer möchte dann evtl. was zum Mittag essen. Toast anstatt Brötchen? Hier sollte sich jeder mal zu äußern, ich denke wir werden da eine Lösung finden.
Spieldisziplin: Während der angedachten Spielzeiten hat das Gruppenspiel Vorrang. Das heißt jeder der mal aussetzen möchte (außer bei 7G, das wird nur mit voller Besatzung weitergemacht) kann das machen, aber derjenige darf dann den Spielbereich (in dem Fall Sofaecke) nicht stören. Ob er dann im Esszimmer mit Kopfhörern ist, in seinem Bett oder draußen wandern bleibt jedem selbst überlassen.
Essen: Wie schon oben erwähnt nehme ich dieses Mal keinen Grill mit. Der Material aufwand ist zu groß und im Januar steht man ja auch nicht gemütlich in der Runde um den Grill. Generell reichen mir 2 Mahlzeiten am Tag (Frühstück/Abendbrot), für den Rest haben wir ja noch 12000000 kcal in Genussmitteln. Vielleicht hat ja wieder wer Lust zu Hause was für den ersten Abend vorzubereiten und da können wir uns ja Klassiker wir Pizza, Hot Dogs oder Spagetti machen. Vorab einkaufen lohnt sich meiner Meinung nach nur bei Getränken wie Cola, Bier und Redbull, den Rest kann man auch Problemlos da vor Ort besorgen.
Falls ihr euch fragt wie es mit der Planung weitergeht, hier könntet ihr antworten und/oder fragen stellen.
Moin, kurze Frage zum Anreisetag. Wie ist der Ablauf für den Tag geplant? Ich werde auf jeden Fall separat fahren. Ich kann natürlich wen mitnehmen aber es kann ja passieren das ich spontan abreisen muss. Ich würde den Mittwoch zuhause noch etwas arbeiten und dann gegen 14/15 Uhr losfahren? Oder ist das zu spät. Wir werden den Tag ja bestimmt noch einkaufen müssen. Vielleicht gibt es den Abend ja auch wieder herliches Chilli, dann entfällt schon mal das Kochen. Reiskocher kann Toni bestimmt wieder mitnehmen.
Dann sollte einem Startzeitpunkt von 20 Uhr am Mittwoch eigentlich nichts im Wege stehen oder?
Wenn du (+ 2 Mitfahrer) um 15 Uhr aus lehrte losfahren reicht das. Ich fahre (mit 1 Mitfahrer) schon eher los, 12-13 Uhr, und fange mit dem heizen an. Wenn ihr dann gegen 17 Uhr da seid haben wir noch genug Zeit um einzukaufen, essen (gerne wieder ein vorbereitetes Chili) und um 20 Uhr zu starten.
Haus: leider vom "90%" Haus eine Entwicklung zum "80%" Haus, Hauptgrund sind die teueren und nicht sehr wärmenden Elektroheizungen in Kombination mit der Mieter unfreundlichen Abrechnung. Auch der Ofen zeigte bei konsequenter Befeuerung schwächen, so das zum Abend immer mehr Asche im Rost lag und es immer schlechter brannte. Ich musste feststellen das meine DSA Mappe immer noch wie geräuchert riecht. Das mit der Terrassentür war zwar nervig aber kein Bein Bruch. Unterm Strich zeigte sich das trotz besser Vorbereitung auf die Gegebenheiten sich keine wirkliche Verbesserung einstellte.
Ablauf: Das Prinzip des "freien" Vormittags fand ich richtig und gut, wir haben nicht merklich auf Spielstunden verzichten müssen. Eine Verbesserung wäre es wenn wir in der Zeit einkaufen würde, in dem möglichen neuen Haus fällt es vielleicht auch einfacher ohne die strenge Feuerwache. Gefreut hat mich das Matze trotz späterer Anreise noch einiges mitmachen konnte und wir dadurch doch ein gutes Stück bei 7G weitergekommen sind. Was das Essen betrifft waren wir dieses mal richtig gut in Planung, Kauf und Zubereitung. Vielen Dank an die fleißigen Köche, bei dem Thema habe ich mich ja rausgehalten.
Stimmung in der Runde: Es hat ja der eine oder andere schon scherzhaft gesagt das wir ne Wochen fahren könnten aber ich glaube wir sind mit den Stunden in einer guten Balance zwischen möglichst viel spielen können und noch nicht zu genervt sein davon das man permanent aufeinander hängt. Schließlich wollen wir nach so einer Fahrt noch "Bekannte" bleiben.
Descent: Vorab gesagt ich habe nach wie vor Spaß an Descent aber ich bin mir nicht sicher ob es noch das richtige für ein DSA-WE ist. Meine Gedanke ist das es sich nicht sinnvoll mit 6 Leute spielen lässt und Pat (genau wie ich) die Laptop Variante des Spiel bevorzugen. Die lässt sich wiederum nur mit 4 Leuten spielen. Ein weiterer Punkt ist das wir die Kampagnen vermutlich nie wieder durch spielen werden. Nerekhall haben wir jetzt zum zweiten mal angefangen und ich befürchte wir werden es mit der Gruppe wieder nicht weitermachen. Ich fände es aber auch blöd wenn 1 oder 2 Leute an einem WE in dem Haus "ausgegrenzt" werden, das passt dann irgendwie nicht zu dem Sinn des WE´s. Eine Alternative wäre das StarWars Rollenspiel möglicherweise.
DSA: Das Spielgeschehen habe ich in den LKA´s zusammen gefasst. im allgemeinen fand ich das wir eine angenehme Spielatmosphäre hatten. Aber generell sollten wir überlegen ob wir ein "Handyverbot" einführen sollten. Es ist eine Sache wenn einer für sich was am Handy macht und dabei keinen weiter stört aber zum einen ist das etwas unhöflich dem gegenüber der grade etwas macht und viel schlimmer ist es das man nicht aktiv dem Spielgeschehen folgt, als Beispiel sie hier einmal Toni genannt der nicht mitbekommen hat das Pat mittels Körperloser Reise die Residenz erkundet, Main das sicherlich 15-30 min beschreibt und 10 min später der Vorschlag kommt Pat könnte doch mal es mit der Körperlosen Reise probieren. Matze war dieses WE sicherlich in einer Ausnahme Situation was das Handy betrifft aber Pat hat ja auch bewiesen das es ohne geht. Auch wenn vielleicht nicht hierher gehört muss ich es einmal sagen, mein Geduldsfaden mit Toni war teilweise sehr dünn geworden. Keine Frage er kann nicht auf dem gleichen Wissensstand sein und meine Antworten und auch die Art wie sie kamen waren nicht immer angebracht, aber ich hatte teilweise das Gefühl mit einem neunmal klugen bockigen Kind zu sprechen. Sorry für die Wortwahl hier.
Eure Meinung: Ich hoffe das ich von euch auch lesen darf wie ihr das WE empfandet
Haus: Bin ich komplett bei Ande, hab gestern mal den Rucksack aufgemacht und dachte ich stecke den Kopf direkt in einen Kamin Ich fand es zwar diesmal nicht ganz so kalt wie im letzten Jahr, aber angenehm ist leider immer noch anders. Von daher finde ich es richtig, dass wir uns jetzt nochmal mit einem anderen Haus beschäftigen und das ins Visier genommene hört sich ja echt Top an. Die Terrassentür hat mich jetzt auch nicht groß gestört, war wirklich eher nervig. Das mit der Abrechnung fand ich zwar nicht so gravierend, aber halt ein weiterer Grund es nochmal mit einem anderen Haus zu probieren.
Ablauf: Tageseinteilung fand ich auch gut, wobei es mir nix ausmachen würde eine Session schon um 10 Uhr zu starten, aber ich kann auch gut damit leben, wie es jetzt lief. Schön das Matze doch noch da war und wir so auch was von 7G schaffen konnten. Essen, Vorbereitung und Einkauf kann man glaube ich kaum besser planen und organisieren, das war alles super und hat gepasst.
Stimmung: Dieses Wochenende ist für mich von allen bisherigen am Schnellsten rum gegangen. Das lag vielleicht auch zum großen Teil daran, dass ich nur DSA gemeistert und nicht gespielt haben und so immer beschäftigt war, aber ich fand es war wie im Flug vorbei. Ich denke trotzdem, dass die vier Tage optimal sind, da es schon passieren kann, dass man sich sonst auf die Nerven geht. Vielleicht war es auch gut, dass Matze nach zwei Tagen dazu kam und so nochmal neue Impulse kamen und die Stimmung nochmal gehoben wurde. Also mir hat dieses Wochenende stimmungstechnisch nichts gefehlt oder war zuviel. Von daher großes Lob an alle!
Descent: Hat mir Spaß gemacht und war schön. Da ich die Laptop-Variante nicht kenne, kann ich nicht vergleichen. Man kann sicherlich nochmal ein anderes Spiel (z.B. Star Wars) ausprobieren, aber ich kann mit Descent als "Ausgleich" weiterhin gut leben. Wobei ein Spiel mit sechs Leuten nicht wirklich sinnvoll ist, da stimme ich voll zu.
DSA: Wir haben mehr geschafft, als ich dachte. Wir waren richtig gut dabei und haben es bis in den vierten Streich von Siebenstreich gebracht. Es waren zwar "nur" zwei große Kämpfe und eine angefangene Suchaktion, aber dafür, dass vorher nicht klar war, wann und ob Matze kommt -> Top! Zur Stimmung muss ich sagen, ich fand es gut. Ich hatte nicht das Gefühl, dass große Hänger oder Ablenkungen da waren, wir haben uns auch nicht in Kleinigkeiten verloren. Zum "Handyverbot" muss ich sagen, ich hab damit kein Problem, das Handy zu Spielbeginn abzulegen und nicht zu benutzen (als Meister eh schwierig ), also von mir aus gerne. Ich fand es bis auf die eine Szene "körperlose Reise" nicht extrem, aber natürlich stört es vor allem die eigene Konzentration und man kann dem Spielgeschehen nicht immer folgen. Ich weiß aber auch, dass es schwierig ist, mal nichts zu tun und nur den anderen zuzusehen bzw. zuzuhören. Aber im Sinne aller kann man das schon hinkriegen, wenn man will. Zwar hätte ich gerne auch nochmal selbst DSA gespielt an dem WE, aber ich denke, dass das der Gesamtsituation geschuldet war und wir, als Matze da war, möglichst viel von 7G schaffen wollten (hat ja auch geklappt).
Schlussfazit: Ich freue mich definitv auf eine Wiederholung des WE in 2021, dann an anderer Location
Mit dem Haus ist wahrscheinlich schon alles geklärt. Wir fahren woanders hin.
Den Ablauf fand ich auch gut. Wenn man zu viele Dinge hintereinander hängen würde, dann kann es auch mal schnell anstrengend werden. Gerade wenn man z.B. Descent spielt. Zu Beginn hatten wir ja auch viel Descent gespielt und ich war ebenfalls die ganze Zeit beschäftigt. Aber zu Descent sage ich auch, dass es am Wochenende schwer sein wird, dies dort weiterzunutzen. Descent sollte als gute Ausweichmöglichkeit für Abende sein, wo wir nicht zu DSA kommen und unter 5 Personen sind. Dann spielen wir halt mit Rechner. Generell finde ich es wichtig, dass wir beim Ablauf etwas Zeit zwischen den Spielsessions einplanen.
Eine ganze Woche sehen ich auch nicht als hilfreich. Vier Tage sollten reichen, ansonsten macht man zum Schluss gar nichts mehr. Da Matze später kam, hat sich die DSA freude halt gesteigert und man hat gut gespielt. Beim letzten mal (also vor einem Jahr) war es so, dass zum Schluss der Spaß etwas abnahm. Viele haben auch zwischenzeitlich andere Dinge gemacht.
Falls wir mal Star Wars spielen wollen, dann sollte das rechtzeitig mitgeteilt werden. Man müsste sich noch ein paar Sachen dafür kaufen, da ich nur ein Einstiegsabenteur habe und einem kürzeren Abenteuer direkt danach. Das Einstiegsabenteuer dauert 2 bis 3 Stunden. Das Hauptregelheft habe ich auch nicht. Generell könnten hier natürlich wieder mehr zusammen spielen.
Das Handy sollten wir bei Abenteuern verbieten, dass kann wirklich ablenken. In der Freizeit kann man es natürlich gerne nutzen. Mir hat das Handy aber tatsächlich nicht gefehlt.
Ich freue mich auch schon auf das nächste Jahr, besonders auf das Haus.