nach einigem Grübeln, und dem feststellen das das hier sowieso keiner liest und ich es damit nur für mich selbst aufschreibe, haben wir mit der Ankunft in Methumis weitergemacht.
Dort haben wir festgestellt das mit den geklauten Siegel ein Fanatiker an die Macht gekommen ist der die Schule der Hesinde und des Nandus angezündet hat. Wir haben uns entschlossen die Stadt so zu passieren um uns nicht mit dem Fanatischen Praios Anhänger anzulegen. Weiter auf der Reichsstaße nach Süden Richtung Neetha reisend mussten wir an einer Brücke einen Gargoyle bekämpfen der keinen passieren lassen wollte. Ob der Gargoyle durch Zufall keinen mehr durchlassen wollte oder ob das auch mit dem Siegel und Don Phrenos zusammenhing haben wir nicht weiter untersucht.
In der Nähe von Neetha haben wir das Lager von Don Phrenos aufspüren können das sich in einer heruntergekommenen Karawanserei befand. Da sich in dem Lager eine überzahl von Gegnern aufhielt mussten wir von unseren Lieblingstaktik abweichen und uns eine alternative überlegen. Nachdem wir alle Möglichkeiten durchgekaut hatten die eine Eule, einen unsichtbaren Elfen und einen nackten Elfen betrafen haben wir uns die Taktik des aufwiegeln entschieden. Da unsere Gegner aus Liebfeldern, Novadis und Echsenwesen bestand konnten wir "relativ" schnell einen Weg finden um sie gegeneinander aufzubringen. In dem veranstalteten Chaos haben wir uns dann in das Hauptgebäude geschlichen wo wir eine Magiern stören und zur Flucht bringen konnten, nachdem wir ihre 4 Krokodil-Mensch Chimären besiegt hatten. Im anschließend Endkampf, den wir nicht mehr ausgespielt haben, konnten wir Don Phrenos stellen und mit ihm und dem Siegel den Vorstoß in den Rückwärtig freien Raum antreten.
An dieser Stelle sei gesagt das Matze (vollkommen zurecht) das AB an vielen stellen stark beschleunigt hat. Mit unserer Momentanen Spielweise ist eine AB wo der Faktor Rollenspiel einen großen Stellenwert hat manchmal nicht anders zu Ende zu bringen. In der üblichen Diskussion nach der Session kamen wir wieder zu dem Punkt das wieder versuchen sollten das Rollenspiel mehr in der Vordergrund zu rücken. Auch wenn es bei denen wenigen Spielabenden die wir zur Zeit haben sich komisch anhört sollten wir uns doch nicht zu sehr hetzen und/oder unter Druck setzen. Hierzu kommt wie schon an andere Stelle angekündigt demnächst ein eigenes Topic im Forum, auch das Thema Zauberstab(Waffe) für magische Helden werden wir nochmal aufarbeiten.
Hier würde ich sonst schreiben das ich mich über Ergänzungen oder ein Feedback freuen würde, da das aber eine frommer Wusch bleibt beende ich diese Zusammenfassung mit Käsekuchen.
Sehr gut zusammengefasst. Bei dem nächsten Abenteuern muss ich glaube ich die Gegner individueller und besser anpassen damit es spannend aber schaffbar bleibt. Das Balancing ist schon sehr schwierig...
Habe ich die Benachrichtigung des Forums ausgestellt? Sonst habe ich immer reingeschaut wenn was neues gepostet wurde. Muss ich mal wieder aktivieren wenn das geht.
Wenn der Meister mit der Zusammenfassung zufrieden ist kann ich ja beruhigt sein.
Noch ein paar Sachen als Ergänzung Dirk und Main ihr bekommt jeder 500 AP und 250 Dukaten Mögliche SE´s wollte Matze ja noch bekannt geben
In der Steigerungshistorie von Lessandro konnte ich nach lesen das wir AP für den Vor-Prolog (den Abend haben wir bei Pat mit Daniela gespielt) am 16.10.16 bekommen haben. Danach gab es nur nochmal 200 AP für das kurz Szenario im CenterParc (24.2.17). Mit anderen Worten, gegen uns sind Wanderdünen schnell.
Danke zunächst einmal für die Zusammenfassung. Ich möchte mich nochmals für mein Fernbleiben entschuldigen, ich sollte mir eine Art "Gremlin Regel" einfallen lassen ... kein Essen 1 Stunde vorm DSA oder so ... Zum AB: Schade das ich nicht dabei sein konnte, gerade der Teil mit dem Aufwiegeln einer bunt gewürfelten Gegnergruppe hätte ich gerne miterlebt. Das ist ein interessanter Ansatz den wir leider allzu häufig außer Acht lassen, unsere Gegner sind ja häufiger keine gestählten eiskalt disziplinierte Söldner, sonder vielmehr wie wir zusammengewürfelte Haufen mit mehr oder weniger dem selben Ziel. Da ist es schon möglich Zwietracht zu säen. Im Großen Ganzen war das AB aber sehr gelungen, ich erinnere mich gerne an die Passage im Schloss und der danach gelungenen "Abreise" und dem "Plot-Twist" das wir mal wieder dem falschen geholfen haben ^^ Wie schon erwähnt bedauere ich es nicht dabei gewesen zu sein, aber es kommen auch wieder andere Möglichkeiten meinen Tulamidischen Dialekt zu üben :P