Lob: es läuft und zwar nach meiner meinung ist fast allen bereichen. wir brauchen keine stunde um wieder ins abenteuer zukommen, bleiben insgesamt gut bei der sache und schaffen auch einiges im abenteuer. weiterso 8)
Kritik: eigentlich keine, die fragen die grade patrick zum ende sehr wurmten als er die aktionen des schamanen kritsch beäugt hat waren zwar nicht unberechtigt aber evtl unnötig. sicherlich kann und soll man die machenschaften des meisters hinterfragen aber wenn er nach dem hinweiß "der zauber brauch 30 aktionen zauberdauer und so lange standen wir doch noch gar nicht da?!?" antwortet "ich weiß aber das passt schon" dann muß man das erstmal so stehen lassen. denn als meister muß man sich evtl auch ma das recht raus nehmen die spielregeln leicht zu beugen da sonst eine einzelne aktion sei es aus trotz oder dummheit die schichte eines ganzen abenteuers kippen kann. als blödes beispiel stellt euch vor einer von unsern helden wäre sowas wie ein meuchelmörder und dieser hätte Beorn die alte wurst noch in thorwal vo der abreise vergiftet und getötet. dieses ist zwar gfrundsätzlich nach regelbuch möglich würde aber die handlung und motivation des abenteuers gänzlich zerstören. ich will damit aber nicht sagen das der meister immer nen freifahrtsschein hat aber zumindest im rahmen der regeln unbegrenzte möglichkeiten. um nochmal zum schamanen zu kommen es ist durch aus möglich er die wand aus wasser mit reichweiten modifikation als zauber in seinem stab hatte, der DSA schamanismus stellt diese möglichkeit bereit, und das er den aquafaxius den er dirk serviert hat in einem artefakt gespeichert hatte. denn wir müssen davon ausgehen das wir nicht auf irgendeinen daher gelaufenen lumpen und seinr räuber getroffen sind sondern auf die hausherren dieser höhle/umgebung und das da auch mal ein guter dabei ist und nicht nur fallobst kommt vor bzw wird uns in zukunft wahrscheinlich auch öfter passieren. jetzt hab ich dazu schon wieder mehr geschreiben als ich wollte naja was solls. @patrick nich bpersönlich nehmen habe das nur als fallbeispiel genommen
anregungen: habe ich diesesmal keine die direkt auf das abenteuer sich beziehen, abgesehn davon das ich main seine darstellunf von Rakorium genial fand und hoffe ihn nochmal wieder zu treffen. allgemein ist mir allerdings schon noch was eingefallen aber das in einem eigenen thread an sprechen.
Von mir gibts auch diesmal hauptsächlich positives zu melden. Wir sind gut reingekommen und haben das Abenteuer auch gut vorangebracht.
Kritik hab ich eigentlich keine, nur die Spieldisziplin hat mal kurz gelitten. Aber wir sind dann auch wieder sehr schnell auf die richtige Bahn zurückgekommen. So muss das sein.
Zu dem Achaz-Schamanen nur soviel. Der Mann, pardon die Echse , ist mindestens ein (Hoch-)Geweihter (ich weiß natürlich, was er ist), auf geweihtem Boden (das Charyptoroth-Unheiligtum). Das ist ungefähr vergleichbar mit nem Rondra-Geweihtem auf der Löwenburg in Perricum oder nem Praios-Priester in der Stadt des Lichts, mit anderen Worten: ein absolutes Heimspiel und dazu noch mit zehn Toren Vorsprung. Seid froh, dass das alles war, was er mit euch angestellt hat. Da wären noch ganz andere Dinge möglich gewesen.
Außerdem wird es euch immer wieder passieren (je höher eure Stufe, umso wahrscheinlicher), dass ihr auf außergewöhnliche Gegenspieler trefft. Die bleiben dafür aber auch umso besser im Gedächtnis
@Ande Rakorium ist aber auch schon die hohe Schauspielschule