insgesamt war es wieder einmal ein guter abend. nun aber zum detail
Lob: die erhoffte routine ist da, die anlaufzeit an einen spielabend wird immer kürzer. dieses werte ich auch als zeichen das wirklich alle mit interesse die geschichte verfolgen. außerdem sind auch unsrere beiden "jung"-DSA spieler mittlerweile auch wesentlich regelsicherer.
Kritik: Eigentlich nur 2 kleinigkeiten, zum einen ist eine 50% wahrscheinlichkeit das die Seeadler von Beilunk eine kleine nussschale verfolgt wenn in die andere richtung das schiff von Kodnans Han fährt angemessen? ist ja nicht weiter tragisch bzw für die spannung ganz net gewesen aber leicht unwahrscheinlich meiner meinung nach. der 2te kritikpunkt lässt sich wahrscheinlich schwer abstellen, nämlich die lange und phasen weise sehr langweilig reise in der sargasso see. keine frage die umwelt ist einfach und das durchgehend, auch besondere begegnungen gibt es da halt selten. das macht den tagesablauf halt leider sehr lahm. mir ist schon bewusst das das "vorspulen" dieser passagen schwer möglich ist das es das für diesen teil wichtige element der nahrungsvoräte aushebeln würde. aber es ist einfach unglaublich lahm am tag eine wildnislebenprobe zu würfeln um zu guggn wie weit man kommt. vielleicht sollte wir an diesen punkt auch die pause mal nutzen um unsere vorgehensweise zu überdenken.
Anregung: von spielerischen her eigentlich nichts vermisst den abend was der gesamt stimmung zuträglich gewesen wäre. als bitte an Main für die zukunft an dieser stellen einmal bitte prüfen ob man ablauf von solchen passagen was verändern kann bzw einkürzen ohne das man albern werden lässt. da es sich bei der Phili-Saga um ein "roadtrip"abenteuer handelt wird es immer wieder was in dieser richtung geben was uns immer wieder zum hals raus hängen wird. deswegen sollte wir uns was überlegen um diese passagen wo möglich so kurz wie möglich zugestallten. und noch mal an Matze eher ins Bett und mehr wachmacher nutzen
also zu der etwas eintönigen Reise, das stimmt schon, aber glaubt mir bitte, dass ist schon alles stark gekürzt. Ich persönlich empfand es beim Durchlesen als gar nicht so zäh, aber beim Spielen wars schon ziemlich ermüdend, auch für mich.
Aber ihr habt die Eintönigkeit fast überstanden. Für zukünftige lange Reiseabschnitte würde ich vorschlagen, das ganze stark aufs Wesentliche zu reduzieren, sonst werden wir ja nie fertig
Bei der Seeadler muss ich sagen stands einfach so im Buch und ich habs nicht weiter hinterfragt. Aber solche kleine Unregelmäßigkeiten wird man immer drin haben. Die Abenteuer sind ja auch nie fehlerfrei.
Ich muss anmerken, dass es diesmal wieder etwas unruhiger war als die Spielabende vorher, aber dass schiebe ich jetzt mal auf das zähe Thema bzw. die allgemeine Müdigkeit. Außerdem kommen solche Abende sicher immer mal wieder vor. War jetzt auch nicht tragisch, nur halt nicht so "am Thema" wie die Abende zuvor.