Da wir uns in diesem Thema noch nicht sorichtig einig geworden sind werde ich hier in den nächsten Tagen mal ein kleines Plädoyer für die Initiative halten. Meiner Meinung nach ist es nicht nur das bessere System als nur nach dem Mut zu guggn sondern gibt einem auch wesentlich mehr möglichkeiten. Aber wie gesagt davon die Tage mehr
Ich bin gespannt. Ansich ist das INI-System ja schon gut und ausgeklügelt. Jedoch kommt es auch darauf an, inwiefern das Spiel/ der Kampf "flüssig" bleibt.
Das is ja das schöne an der INI es macht es nicht schwerer und auch nur im ersten moment etwas komplexer.
Wie fangen den bis jetzt unserer Kämpfe an? man guggt wer hat den höheren mut und die seite fängt an in der reihenfolge wie man am tisch sitzt. das ist zwar schon gefühlte 100 jahre erprobt aber dennoch nicht zwangsweise richtig oder praktisch sein, grade in bezug auf die tatsache das sich "schtuzbedürftige" helden in der gruppe befinden(aber dazu an anderer stelle mehr).
Mit dem INI wert ist es grundsätzlich genauso wie mit dem Mut, zum begin eines kampfes würfelt sich jeder seinen INI wert mit dem W6 aus, dann ergibt sich aus dem wurf, der INI Basis, der BE und evtl Sonderfertigkeiten eine zahl die bei uns zwischen 12 und 20 liegen wird. Jetzt kommt das einzige zusätzliche erschwerniss für den meister, er muß sich die werte notieren zusammen mit denen seiner gegner und ne reihenfolge erstellen, danach wird nur noch die reihenfolge abgearbeitet und man ist wieder in dem gleichem rythmus wie vorher(abgesehn davon das man nicht mehr reihrund würfelt).
An dieser Reihenfolge ändert sich auch nichts mehr bis besondere Situationen eintreten z.B. Patzer(da werde ich auch noch mal zu was sagen), einsatz von Sonderfertigkeiten, spezielle Manöver und ein paar Aktionen.
Der Vorteil hier liegt darin das man genau voraus sagen wann etwas eintritt und das "erstschlag" recht wechslen kann und damit einen vorteil gewinnt.
Desweiteren kann man mit dem INI Wert besser den überblick behalten wenn man in einem Kampf nicht nur stumpf drauf haut sondern auch andere Aktionen mit einbinden muss (Magie/Fernkampf). Dieses ist wichtig da die bedeutung der Kampfrunde sich etwas verändert hat, da eine Kampfrunde nun aus einer Angriffs-, Abwehr und Freien Aktion besteht für die ma jeweils verschiedene möglichkeiten der anwendung hat.
Ich glaube das reicht für das erste zu dem Thema und warte ich auf die Fragen.
Ich will mit Ini spielen ^^ ich mein das ist DSA und nich irgend ein Rundenbasiertes "mensch Ärgere dich nicht" ich stell mir zeitweise unsere kämpfe mal live vor ... das sieht dann aus wie in Final Fantasy 1 ... "Hack...Hack...Hack...
Ich würde es auch begrüßen, wenn wir die INI hinzuziehen würden. Dadurch wirkt es "dynamischer" bzw. ist die Reihenfolge immer etwas anders. Es ist zwar auch mehr Arbeit für den Meister...aber mir doch egal...muhahaha
Spass beiseite. Auch wenn ich nicht so viel Ahnung von DSA habe, stelle ich mir das mit der INI interessanter vor.
ich werde mal guggn ob ich zur nächsten DSA Runde noch nen Protokollzettel für den kampf mit INI zusammen bekomme. den den es als vorlage geibt finde ich für uns etwas unpraktisch
Also ich muss sagen nach gestern bin ich absolut überzeugt von der Initiativ-Regel. Das hat echt Spaß gemacht und gibt den Kämpfen wesentlich mehr Struktur und Dynamik. Und mit Ande´s Formular behält man auch immer den Überblick. Selbst beim Kampf mit 15 Beteiligten wie gestern.
ich fand das das auf anhieb gut geklappt hat fürs erste mal, und die möglichkeiten die sich damit ergeben sind einfach riesig, ich hatte auch nicht den eindruch das es das kampfgeschehen zum stocken gebracht hat.
Ich finde es auch sehr gut und bin dafür dies weiterhin zu nutzen.
Besonders gut finde ich, dass man sogar sagen kann, dass ich nach einen bestimmten Charakter dran sein möchte, wenn ich eigentlich an der Reihe wäre und erst einmal darauf verzichte (ich hoffe ich habe dies nicht missverstanden -> ansonsten korrigiert mich ). Da ich eher der Supporter der Gruppe bin, kann ich dadurch ein wenig taktischer vorgehen, wenn ich wie am Samstag einen relavit hohen INI erwürfelt habe.
das hast du schon richtig verstanden, du kannst deine (Angriffs)aktion in den Initiativphasen weiter nach hinten verlagern um z.B. dann zu guggn was evtl gemacht werden muß (attacke, zaubern, zur hilfe eilen, türen öffnen...)